Ausbildung und Umschulung zur Kosmetikerin
Ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit
Prüfung durch die Handwerkskammer
Ausbildungsinhalte
Allgemeiner Bereich

Deutsch
Sozialkunde
Wirtschaftskunde
Sport
Fachlicher Bereich

Analysieren betrieblicher Arbeitsabläufe
Beurteilen der Haut
Reinigen der Haut
Pflege und Gestaltung der Hände und Nägel

Waren bewirtschaften
Anwendungen von kosmetischen Massagen
Schützen und Pflegen der Haut
Pflegen und Gestalten der Füße und Nägel

Präsentieren und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen
Unterstützen kosmetischer Behandlungen durch gesundheitsfördernde Maßnahmen
Unterscheiden kosmetischer Spezialbehandlungen

Gestalten mit dekorativer Kosmetik
Wahlqualifikation (Visagismus oder manuelle Lymphdrainage im kosmetischen Bereich)
Berufspraktische Ausbildung
Begleitendes Praktikum